Ihr Fachbetrieb rund um Baugrube und Pflasterarbeiten im 22. Wiener Bezirk
Sie beauftragen einen Profi, wenn Ihr Fernseher oder der Computer kaputt geht. Daher setzen Sie auch rund um Baugrube und Teich Aushub ausschließlich auf Experten, denn die sehen bereits auf den ersten Blick, ob und wo auf Ihrem Baugrund ein Problem droht …
Tatsächlich hängt es maßgeblich von der Bodenklasse und der Tiefe ab, wie schwierig sich der Keller Aushub in 1220 Wien (oder wo auch immer) gestaltet.
Rund um Bodenklasse und Absturzsicherung:
Denn nicht immer liegen leicht lösbare Sand-Kies Gemische vor; ebenso könnten die Schaufeln der Bagger auf Ton oder gar Fels stoßen.
Auch solche Fels- und Gesteinssichten lassen sich dann unterschiedlich leicht – respektive schwer – lösen. Zusätzlich könnten alte Fundamente oder große Wurzelballen beim Aushub entdeckt werden.
Insofern gleicht keine Baustelle der anderen. Doch geschulte Baggerführer wissen, was im Fall der Fälle zu tun ist. Daher beauftragen auch Sie beim Thema Keller Aushub ausschließlich Spezialisten. Denn Fachbetriebe wie die AHG Transport & Erdbewegung KG sichern Ihre Baugrube fachmännisch ab und wissen auch, ob und wann eine so genannte Absturzsicherung gebraucht wird.
Die wiederum richtet sich nach den jeweils geltenden amtlichen Vorschriften, hängt aber auch von der Tiefe der Baugrube und dem Böschungswinkel ab … Sie sehen also, rund um Ihren Teich oder Keller Aushub in 1220 Wien muss vieles bedacht werden.
Willkommen in Donaustadt!
Donaustadt als 22. Wiener Gemeindebezirk existiert in seiner jetzigen Form seit 1954 und liegt im Osten der Donaumetropole. Der größte und bevölkerungsreichste Bezirk Wiens, der mit Sehenswürdigkeiten wie dem Donauturm und dem Donaupark punktet.
Die Gemeinde verweist zudem auf den Franz-Karl-Effenberg-Wanderweg, einen Stadtwanderweg, der unter anderem zu den ehemaligen Paxteichen im Norbert-Scheed-Wald führt. Ein Traum für alle Naturfreunde, während Familien mit Kindern in der Sport & Fun Halle Donaustadt in der Erzherzog-Karl-Straße jede Menge Spaß haben. Sie sehen also, im 22. Bezirk lässt es sich gut leben, wobei die AHG Transport & Erdbewegung KG ins Spiel kommt, falls Ihnen noch ein Schwimmteich oder Pool zum eigenen Glück fehlt.
Von der Gartengestaltung bis zum Pool Aushub:
Denn wir übernehmen sämtliche Baggerarbeiten vom Pool bis zum Keller Aushub in 1220 Wien. Zudem werden wir in Sachen Gartengestaltung und Abtransport für Sie tätig. Denn schließlich müssen Aushub und Abrissmaterialien rechtzeitig entsorgt werden, weil sie ansonsten den späteren Baumaßnahmen im Weg liegen.
Auch Pflaster-, Planier- und Asphaltarbeiten können an die AHG Transport & Erdbewegung KG delegiert werden. Nicht zuletzt stemmen wir Fundamente oder graben Sickerschächte und empfehlen uns damit als Ansprechpartner rund um Garten und Haus.
Unser Pool Aushub, Ihr Gewinn:
Tatsächlich vermag ein Pool oder Schwimmteich im Garten jede Immobilie aufzuwerten. Dies gilt für private Wonh(t)räume, aber um so mehr für Pensionen, die zur Vermietung an Touristen erbaut werden.
Doch auch Senioren könn(t)en vom eigenen Pool im Garten profitieren, da Schwimmen zu den gesündesten Sportarten an sich gezählt wird. Schließlich trainieren wir dabei unsere Kondition und jeden einzelnen Muskel im menschlichen Körper, während gleichzeitig die Gelenke geschont werden.
Daher kontaktieren Sie uns und lassen sich gerne beraten, wenn Sie demnächst einen Teich oder Keller Aushub auf Ihrem Grundstück in 1220 Wien geplant haben.
Wir haben reichlich Erfahrung wie auch den nötigen Fuhrpark. Denn während sich für Baugruben oftmals Großbagger empfehlen, die rasch gewaltige Erdmengen bewegen können, erfordern Teiche und Pools kleine, wendige Lösungen, damit weder der alte Baumbestand noch die Beete oder eine Veranda in Gefahr kommen!
Ihr Kontakt zu unserem Unternehmen?
Wenn Sie nun weitere Fragen oder gleich einen Auftrag rund um Ihren Keller Aushub in 1220 Wien haben, erreichen Sie unser Unternehmen unter der Rufnummer 0660/6063986 oder auch per Mail (office@ahg-erdbewegung.com).
Besuchen Sie doch gerne auch mal unsere Homepage (https://ahg-erdbewegung.at/), auf der wir weitere Informationen rund um den Aushub von Baugrube, die Gartengestaltung wie auch Pflaster- und Asphaltarbeiten für Sie eingestellt haben.
Übrigens können wir Ihnen auch Humus oder Schotter anliefern, falls Sie als fleißiger Heimwerker im Garten gerne selbst Hand anlegen.
Rund ums Thema Keller:
Doch lasst uns nochmals, vom bereits angelegten Garten, zum Thema Keller Aushub in 1220 Wien (oder wo auch immer Sie Ihr Wohnhaus planen) zurück kehren.
Heute ist es so, dass die meisten Anwesen von Anfang an samt Keller respektive Untergeschoss geplant werden. Denn hier finden sich dann Heizungskeller wie auch weitere Hauswirtschaftsräume (Waschküche etc.) und wird – je nach Größe und Lichtsituation – mitunter auch noch eine Souterrain Wohnung ausreichend Platz finden.
Allerdings lassen sich Keller, zumindest unter bestimmten Voraussetzungen, auch noch nachträglich an bereits fertig erbauten Wohnhäusern anlegen. Etwa als reiner Erdkeller im Garten oder in Form eines Kriechkellers, der unter einer Veranda oder Terrasse noch ein bisschen mehr Stauraum und Platz bietet.
Ob dies möglich ist, muss in aller Regel durch eine Nachfrage beim Bauamt und ggf. auch noch durch weitere Bodengutachten geklärt werden.
Liegen die entsprechenden Genehmigungen vor, können Sie selbst aktiv werden und ein Unternehmen für den Keller Aushub und Baggertätigkeiten wie die AHG Transport & Erdbewegung KG anrufen.
Ein Fazit zum Thema Teich und Keller Aushub in 1220 Wien:
Jedes Haus beginnt mit (s) einer Baugrube, also quasi unter der Erde. Ein Bau, der allmählich in die Höhe wächst, jedoch ein solides Fundament braucht.
Drum beauftragen Sie ausschließlich Fachunternehmen wie die AHG Transport & Erdbewegung KG mit Ihrem Keller Aushub, denn die wissen, wie eine Baugrube abgesichert wird und die Wände, falls nötig, gestützt werden.
Zudem können wir, sollte Grundwasser einsickern, rasch reagieren und wissen auch, was zu tun ist, wenn alte Fundamente im Baugrund entdeckt werden.
Dank unseres umfangreichen Fuhrparks – vom Bagger bis zum Radlader – können wir den Aushub zudem zügig abtransportieren, damit dieser den späteren Bauarbeiten nicht weiter im Weg liegt.
Ohnehin kann der Aushub, der beim Keller anfällt, in aller Regel nicht als Mutterboden genutzt werden. Allerdings können wir Ihnen als Fachbetrieb berechnen, welche Mengen aufgespart werden, da sie später zum Verfestigen von Wegen oder für andere Planierarbeiten durchaus Sinn machen.
Nun liegt es an Ihnen, den ersten Schritt zu tun. Testen Sie uns und unser Knowhow. Sie werden bestimmt nicht enttäuscht sein!